Minimum focusses on spot-on curation: the team is presenting interior design classics with contemporary pieces by young designers - combining the two to create unique interior design collections and offerings, presented in showrooms at three different locations in Berlin.
- Corporate website
- Web shop
- Catalogue
- Customer magazine
- Packaging
- Branding
»The
Rosendahl Berlin Team just understood our brand.«
Wilfried Lembert
minimum einrichten
Big
masters, fine monographies.
Harry Bertoia, Marcel Breuer, Le Corbusier, Charles & Ray Eames,
Arne Jacobsen, Pierre Jeanneret, Charlotte Perriand, Jean Prouvé, Mies
van der Rohe, Eero Saarinen und Mart Stam: minimum celebrates timeless
design icons with a series of monographs dedicated to the world’s best
furniture designers.
Six carefully curated, chronological
brochures provide an excellent overview of the past century’s evolution
of furniture design – underscoring the selection’s elegant timelessness
with a blend of historic and contemporary interior design examples.
Rosendahl
Berlin took on the layout, design, production, and material choice of this
exquisite series with a lot of love and a fine sense for the aesthetics of this virtuoso.
An elegant slipcase completes the ensemble and leads the right direction with a
(metallic hot foil stamping) quote of Otto Marquard “the future needs origin”.
A credo that the sixths colume “Design from Berlin” displays very nicely: more
than 30 designers carry on the lived tradition of the masters with their
exciting projects.
- Red Dot Award: Communication Design 2016
- Berliner Type 2016 Diplom
- German Design Award Winner 2017
RedDot Award Winner 2016, Berliner Type Diplom 2016, German Design Award Winner 2017
"The book series
is a tribute to the visionaries of furniture design, which have changed
our understanding of the forms, to a piece of cultural history that has
shaped our everyday life. It is a confession to the message of the departure, which convey those groundbreaking designs. For only those who understand what has been done so far can think of the future. "- Wilfried Lembert
MEHR ANZEIGEN
Cooperation
on eye level:
brand-conform advertising materials
minimum puts emphasis
on excellent design, premium quality and sustainable consulting–and wanted
this to remain consistent within the advertising material which includes:
exhibition catalogues, customer magazines, designer monographs, and product
catalogues. That’s why we worked very closely with our cleint
when developing the concepts for materials in order for the brand ethos to
be reflected in clean and refreshing layouts, using a careful selection of
paper and book creation methods within entire design concept.
Charles & Ray Eames Broschüre
The
minimum-initiated exhibition, Eames by Vitra in the stilwerk presents
design classics of the American couple Ray and Charles Eames, who's
timeless masterpieces still characterise our institution. Rosendahl
Berlin designed not only the exhibition brochure, but also a leaflet with information on the acquisition of the exhibition pieces.
Charles & Ray Eames Broschüre
Die minimum-initiierte Ausstellung Eames by Vitra im stilwerk präsentiert Designklassiker des amerikanischen Ehepaars Ray und Charles Eames, deren zeitlose Meisterwerke bis heute unsere Einrichtung prägen. Rosendahl Berlin gestaltete nicht nur die Ausstellungsbroschüre, sondern auch einen Faltblatt-Einleger mit Informationen zum Erwerb der Ausstellungsstücke.
Charles & Ray Eames Broschüre
Die minimum-initiierte Ausstellung Eames by Vitra im stilwerk präsentiert Designklassiker des amerikanischen Ehepaars Ray und Charles Eames, deren zeitlose Meisterwerke bis heute unsere Einrichtung prägen. Rosendahl Berlin gestaltete nicht nur die Ausstellungsbroschüre, sondern auch einen Faltblatt-Einleger mit Informationen zum Erwerb der Ausstellungsstücke.
Charles & Ray Eames Broschüre
Die minimum-initiierte Ausstellung Eames by Vitra im stilwerk präsentiert Designklassiker des amerikanischen Ehepaars Ray und Charles Eames, deren zeitlose Meisterwerke bis heute unsere Einrichtung prägen. Rosendahl Berlin gestaltete nicht nur die Ausstellungsbroschüre, sondern auch einen Faltblatt-Einleger mit Informationen zum Erwerb der Ausstellungsstücke.
Charles & Ray Eames Broschüre
Die minimum-initiierte Ausstellung Eames by Vitra im stilwerk präsentiert Designklassiker des amerikanischen Ehepaars Ray und Charles Eames, deren zeitlose Meisterwerke bis heute unsere Einrichtung prägen. Rosendahl Berlin gestaltete nicht nur die Ausstellungsbroschüre, sondern auch einen Faltblatt-Einleger mit Informationen zum Erwerb der Ausstellungsstücke.
MEHR ANZEIGEN
Monograph “Jean Prouvé”
The Prouvé RAW collection is the result of the collaboration of G-Star, Prouvé and Vitra. The
presentation of the extraordinary furniture at minimum and at the
Qubique fair was developed for a catalog, which was numbered and
numbered by hand. The layout of the catalog and
the materials used cite the style of the 1940s - the period when the
first sketches by Jean Prouvé were created.
Monografie »Jean Prouvé«
he Prouvé RAW collection is the result of the collaboration of G-Star, Prouvé and Vitra. The
presentation of the extraordinary furniture at minimum and at the
Qubique fair was developed for a catalog, which was numbered and
numbered by hand. The layout of the catalog and
the materials used cite the style of the 1940s - the period when the
first sketches by Jean Prouvé were created.
Monografie »Jean Prouvé«
Die Kollektion Prouvé RAW ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von G-Star, der Familie Prouvé und Vitra. Zur Präsentation der außergewöhnlichen Möbel bei minimum und auf der Qubique Messe wurde für ein Katalog entwickelt, der als limitierte Edition, nummeriert und per Hand verarbeitet wurde. Das Layout des Katalogs und die eingesetzten Materialien zitieren den Stil der 1940er Jahre – der Entstehungszeit der ersten Entwürfe von Jean Prouvé.
Monografie »Jean Prouvé«
Die Kollektion Prouvé RAW ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von G-Star, der Familie Prouvé und Vitra. Zur Präsentation der außergewöhnlichen Möbel bei minimum und auf der Qubique Messe wurde für ein Katalog entwickelt, der als limitierte Edition, nummeriert und per Hand verarbeitet wurde. Das Layout des Katalogs und die eingesetzten Materialien zitieren den Stil der 1940er Jahre – der Entstehungszeit der ersten Entwürfe von Jean Prouvé.
MEHR ANZEIGEN
The
successful concept: a seamless integration of shop and website
The new
online brand image of minimum focuses on a seamless link of the online shop, the corporate website, the showrooms and the overall service which is on offer. An easy navigation, clear typography as
well as cool mood and product pictures ease the entrance and point out the
emotional brand experience.
Responsive Design for Smartphone, Tablet and desktop
Responsive Design für Smartphone und Tablet
Responsive Design für Smartphone und Tablet
Always in the kitchen at parties: minimal kitchen
dreams
Bulthaup is known for having clean lines, perfect techniques and
the best materials. The most important room of every apartment should represent
the customer’s personality. The balance of manlike and minimalism is shown in
minimum’s brochures: a clean layout and Otl Aicher typography matched with a
dynamic image arrangement and sketched illustrations.
Our
design shows the kitchen manufacturer’s entire spectrum as well as minimum´s
assortment from the idea to the installation, whether that be bath
furnishings to an entire home decoration. A cut back and stylish round-up that
combines elegance and individuality on the finest level.
Exhibition catalogue “Design from Berlin”
In der zentralen Ausstellung zur Designmeile stellt minimum eine spannende Selektion der besten Berliner Designs vor. Der mehr als hundertseitige Ausstellungskatalog flankiert das Event mit einer Übersicht der Produkt-Highlights von mehr als dreißig Designern der Stadt.
Ausstellungskatalog »Design aus Berlin«
In der zentralen Ausstellung zur Designmeile stellt minimum eine spannende Selektion der besten Berliner Designs vor. Der mehr als hundertseitige Ausstellungskatalog flankiert das Event mit einer Übersicht der Produkt-Highlights von mehr als dreißig Designern der Stadt.
Ausstellungskatalog »Design aus Berlin«
In der zentralen Ausstellung zur Designmeile stellt minimum eine spannende Selektion der besten Berliner Designs vor. Der mehr als hundertseitige Ausstellungskatalog flankiert das Event mit einer Übersicht der Produkt-Highlights von mehr als dreißig Designern der Stadt.
Ausstellungskatalog »Design aus Berlin«
In der zentralen Ausstellung zur Designmeile stellt minimum eine spannende Selektion der besten Berliner Designs vor. Der mehr als hundertseitige Ausstellungskatalog flankiert das Event mit einer Übersicht der Produkt-Highlights von mehr als dreißig Designern der Stadt.
Ausstellungskatalog »Design aus Berlin«
In der zentralen Ausstellung zur Designmeile stellt minimum eine spannende Selektion der besten Berliner Designs vor. Der mehr als hundertseitige Ausstellungskatalog flankiert das Event mit einer Übersicht der Produkt-Highlights von mehr als dreißig Designern der Stadt.
Ausstellungskatalog »Design aus Berlin«
In der zentralen Ausstellung zur Designmeile stellt minimum eine spannende Selektion der besten Berliner Designs vor. Der mehr als hundertseitige Ausstellungskatalog flankiert das Event mit einer Übersicht der Produkt-Highlights von mehr als dreißig Designern der Stadt.
Ausstellungskatalog »Design aus Berlin«
In der zentralen Ausstellung zur Designmeile stellt minimum eine spannende Selektion der besten Berliner Designs vor. Der mehr als hundertseitige Ausstellungskatalog flankiert das Event mit einer Übersicht der Produkt-Highlights von mehr als dreißig Designern der Stadt.
MEHR ANZEIGEN
More than just
brochures and catalogues.
Holistic
marketing needs a coherent design that is present in the entire brand image. Invitations,
packaging, customer presents, ads and Christmas cards shape successful
communication and round up our service.
Fritz Hansen Notebook
The new Fritz Hansen brandstore by minimum is based on Arne Jacobsen and Poul Kjerholm. At the opening, the international guests were surprised with a genuine unique. The Fritz Hansen notebook is not only distinguished by selected architecture, but also by a special envelope design: the finest leather sections of the Fritz Hansen production were individually embossed and sewn with the paper.
Fritz Hansen Notebook
The new Fritz Hansen brandstore by minimum is based on Arne Jacobsen and Poul Kjerholm. At the opening, the international guests were surprised with a genuine unique. The Fritz Hansen notebook is not only distinguished by selected architecture, but also by a special envelope design: the finest leather sections of the Fritz Hansen production were individually embossed and sewn with the paper.
Fritz Hansen Notebook
The new Fritz Hansen brandstore by minimum is based on Arne Jacobsen and Poul Kjerholm. At the opening, the international guests were surprised with a genuine unique. The Fritz Hansen notebook is not only distinguished by selected architecture, but also by a special envelope design: the finest leather sections of the Fritz Hansen production were individually embossed and sewn with the paper.
Fritz Hansen Notebook
The new Fritz Hansen brandstore by minimum is based on Arne Jacobsen and Poul Kjerholm. At the opening, the international guests were surprised with a genuine unique. The Fritz Hansen notebook is not only distinguished by selected architecture, but also by a special envelope design: the finest leather sections of the Fritz Hansen production were individually embossed and sewn with the paper.
Fritz Hansen Notebook
The new Fritz Hansen brandstore by minimum is based on Arne Jacobsen and Poul Kjerholm. At the opening, the international guests were surprised with a genuine unique. The Fritz Hansen notebook is not only distinguished by selected architecture, but also by a special envelope design: the finest leather sections of the Fritz Hansen production were individually embossed and sewn with the paper.
Einladung B&B Italia Flagship Store
Absolut einladend: Im neuen B&B Italia Showroom präsentiert minimum Mitte die Kollektion des Herstellers auf zwei Etagen, ergänzt durch außergewöhnliche Bäder der Firma agape. Rosendahl Berlin verleiht dieser Veranstaltung den richtigen Rahmen: mit einer Einladung, die die subtile Eleganz des Designs erahnen lässt.
Einladung B&B Italia Flagship Store
Absolut einladend: Im neuen B&B Italia Showroom präsentiert minimum Mitte die Kollektion des Herstellers auf zwei Etagen, ergänzt durch außergewöhnliche Bäder der Firma agape. Rosendahl Berlin verleiht dieser Veranstaltung den richtigen Rahmen: mit einer Einladung, die die subtile Eleganz des Designs erahnen lässt.
Einladung B&B Italia Flagship Store
Absolut einladend: Im neuen B&B Italia Showroom präsentiert minimum Mitte die Kollektion des Herstellers auf zwei Etagen, ergänzt durch außergewöhnliche Bäder der Firma agape. Rosendahl Berlin verleiht dieser Veranstaltung den richtigen Rahmen: mit einer Einladung, die die subtile Eleganz des Designs erahnen lässt.
Einladung B&B Italia Flagship Store
Absolut einladend: Im neuen B&B Italia Showroom präsentiert minimum Mitte die Kollektion des Herstellers auf zwei Etagen, ergänzt durch außergewöhnliche Bäder der Firma agape. Rosendahl Berlin verleiht dieser Veranstaltung den richtigen Rahmen: mit einer Einladung, die die subtile Eleganz des Designs erahnen lässt.
MEHR ANZEIGEN
Catalogue of the exhibition "Vitra Campus"
Catalog of the exhibition
Vitra Campus: The Vitra Campus in Weil am Rhein conveys the
Vitra-ureigen symbiosis of architecture, design and industry perfectly. An exhibition at Aedes, Berlin is dedicated to this particular area of tension. In the center of the action: a table with 20 different chairs from different Vitra epochs. In addition to this, the catalog in leporello format tells the story of each individual chair.
Katalog zur Ausstellung »Vitra Campus«
Katalog zur Ausstellung Vitra Campus: Der Vitra Campus in Weil am Rhein vermittelt die Vitra-ureigene Symbiose aus Architektur, Design und Industrie perfekt. Diesem besonderen Spannungsfeld widmet sich auch eine Ausstellung bei Aedes, Berlin. Im Zentrum des Geschehens: Ein Tisch mit 20 verschiedenen Stühlen aus unterschiedlichen Vitra-Epochen. Begleitend dazu erzählt der Katalog im Leporello-Format die Entstehungsgeschichte jedes einzelnen Stuhls.
Katalog zur Ausstellung »Vitra Campus«
Katalog zur Ausstellung Vitra Campus: Der Vitra Campus in Weil am Rhein vermittelt die Vitra-ureigene Symbiose aus Architektur, Design und Industrie perfekt. Diesem besonderen Spannungsfeld widmet sich auch eine Ausstellung bei Aedes, Berlin. Im Zentrum des Geschehens: Ein Tisch mit 20 verschiedenen Stühlen aus unterschiedlichen Vitra-Epochen. Begleitend dazu erzählt der Katalog im Leporello-Format die Entstehungsgeschichte jedes einzelnen Stuhls.
Leporello »Wabi-Sabi«
Leporello Wabi-Sabi: Grenzenloses Designverständnis: Auf Einladung der japanischen Außenhandelsorganisation reiste minimum nach Japan, um Kontakte zu traditionellen Kunsthandwerksbetrieben zu knüpfen. Dabei erleichtert ein übersichtliches Leporello des Berliner minimum-Portfolios die Kommunikation. Die kleine Präsentation und Visitenkarte im handlichen Format ist zweisprachig gesetzt, hochwertig verarbeitet und bestes Beispiel für gelungene interkulturelle Kommunikation.
Leporello »Wabi-Sabi«
Leporello Wabi-Sabi: Grenzenloses Designverständnis: Auf Einladung der japanischen Außenhandelsorganisation reiste minimum nach Japan, um Kontakte zu traditionellen Kunsthandwerksbetrieben zu knüpfen. Dabei erleichtert ein übersichtliches Leporello des Berliner minimum-Portfolios die Kommunikation. Die kleine Präsentation und Visitenkarte im handlichen Format ist zweisprachig gesetzt, hochwertig verarbeitet und bestes Beispiel für gelungene interkulturelle Kommunikation.
Leporello »Wabi-Sabi«
Leporello Wabi-Sabi: Grenzenloses Designverständnis: Auf Einladung der japanischen Außenhandelsorganisation reiste minimum nach Japan, um Kontakte zu traditionellen Kunsthandwerksbetrieben zu knüpfen. Dabei erleichtert ein übersichtliches Leporello des Berliner minimum-Portfolios die Kommunikation. Die kleine Präsentation und Visitenkarte im handlichen Format ist zweisprachig gesetzt, hochwertig verarbeitet und bestes Beispiel für gelungene interkulturelle Kommunikation.
Leporello »Wabi-Sabi«
Leporello Wabi-Sabi: Grenzenloses Designverständnis: Auf Einladung der japanischen Außenhandelsorganisation reiste minimum nach Japan, um Kontakte zu traditionellen Kunsthandwerksbetrieben zu knüpfen. Dabei erleichtert ein übersichtliches Leporello des Berliner minimum-Portfolios die Kommunikation. Die kleine Präsentation und Visitenkarte im handlichen Format ist zweisprachig gesetzt, hochwertig verarbeitet und bestes Beispiel für gelungene interkulturelle Kommunikation.
MEHR ANZEIGEN
Making of the exhibition "Ray & Charles Eames" in Berlin